Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO

Zuletzt aktualisiert: 08.08.2025

Vielen Dank für Ihr Interesse an den Informationen auf unserer Website!

Mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung möchte wir die Websitebesucher und unsere Patienten über die Art,  den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren. Personenbezogene Daten in diesem Zusammenhang sind alle Informationen, mit denen Sie als Person  persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortlich für die angeführten Datenverarbeitungen ist das im Impressum angegebene Unternehmen. 

Externer Datenschutzbeauftragter:
 Herr Ing. Mag. Jürgen Hutsteiner
 Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@pvz-management.at erreichen.

DURCHGEFÜHRTE DATENVERARBEITUNGEN

Allgemeines Kontaktformular bzw. direkte Kontaktaufnahme

Bei Absenden des Kontaktformulars oder bei direkter Kontaktaufnahme werden Ihre personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet.

Verarbeitung der Daten im Rahmen einer Bewerbung

Sofern Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, verarbeiten wir ihm Rahmen des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten.

Bearbeitung von Betroffenenanfragen

Sofern Sie eine Betroffenenanfrage im Sinne der DSGVO stellen, verarbeiten wir für die Abarbeitung und zur Nachweiszwecken gegenüber der Behörde bzw. einem Gericht Ihre personenbezogenen Daten.

Verarbeitung technischer Informationen beim Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen verarbeitet, die für die Bereitstellung und den sicheren Betrieb erforderlich sind. Diese Daten können im Einzelfall personenbezogen sein.

DURCHGEFÜHRTE DATENVERARBEITUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT PATIENT:INNEN (PVZ)

Gesundheitsversorgung und Krankenbehandlung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen, um die rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen der Gesundheitsversorgung und Krankenbehandlung zu erfüllen.

Weitergabe der Daten an weitere Gesundheitsdienstleister

Sofern Sie das wünschen und wir eine Einwilligung von Ihnen erhalten haben, können wir gerne Ihre personenbezogenen Daten (inkl. Gesundheitsdaten) an weitere Gesundheitsdienstleister (Therapeuten, Ärzte, Labore) für den Zweck weiterer Behandlungen und Untersuchungen weitergeben.

Weitergabe der Daten an weitere Dritte

Sofern Sie das wünschen und wir eine Einwilligung von Ihnen erhalten haben, können wir gerne Ihre personenbezogenen Daten (inkl. Gesundheitsdaten) an Dritte wie Privatversicherungen, Bevollmächtigte, Behörden oder Sozialarbeiter für Ihre jeweiligen persönlichen Zweck weitergeben. 

Terminerinnerung

Um unseren Service für Sie zu verbessern und Wartezeiten gering zu halten, erinnern wir Sie rechtzeitig an Ihren bevorstehenden Termin schriftlich per SMS. Dadurch möchten wir unseren Service für Sie verbessern, Terminausfälle reduzieren und Wartezeiten für alle Patient:innen geringhalten. 

Verarbeitung der Daten im Rahmen des KI-TelefonAssistenten

Im Rahmen der Nutzung des KI-TelefonAssistenten werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Terminvereinbarung und Kommunikation verarbeitet.

Technologien auf unserer Website

Unsere Website verwendet ausschließlich Cookies, die technisch notwendig sind, um den Betrieb und die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen. Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen unsere Website in der vorgesehenen Weise bereitstellen zu können.

Im Rahmen der Nutzung technisch notwendiger Cookies kann es vorkommen, dass wir auch indirekt personenbezogene Daten – wie etwa Ihre IP-Adresse – in Server-Logs verarbeiten. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.

Es werden keine Cookies eingesetzt, die Ihr Nutzungsverhalten analysieren oder zu Marketing- bzw. Statistikzwecken verwendet werden.

Da ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet werden, ist gemäß § 165 Abs. 3 Z 3 TKG 2021 keine Einwilligung erforderlich. Aus diesem Grund verzichten wir auf die Anzeige eines Cookie-Banners.

Rechte von Betroffenen

Betroffene Personen haben das Recht:

Die zuständige Aufsichtsbehörde für PVZ Ecker Allgemeinmediziner GmbH ist:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich
Tel.: +43 1 52 152-0, dsb@dsb.gv.at

Geltendmachung von Betroffenenrechten

Sie selbst entscheiden über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie daher eine Ihrer oben genannten Rechte gegenüber uns ausüben wollen, können Sie sich gerne per Email an datenschutz@pvz-management.at oder per Post, sowie telefonisch an uns wenden.

Bitte übermitteln Sie gemeinsam mit Ihrem Antrag zur eindeutigen Identifizierung eine Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises und unterstützen Sie uns bei der Konkretisierung Ihrer Anfrage durch Beantwortung von Fragen unserer zuständigen Mitarbeiter hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an in welcher Rolle (Mitarbeiter, Bewerber, Besucher, Lieferant, Kunde, etc.) und in welchem Zeitraum Sie mit uns in Beziehung gestanden sind. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens.

Schutz von personenbezogenen Daten

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir treffen daher gemäß Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung von Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wird den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware und Software, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen gemäß Art. 25 DSGVO.

Unser Sicherheitsverständnis überbinden wir auch auf jene von uns in Anspruch genommene Auftragsverarbeiter.

Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Durch Weiterentwicklungen oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit hier auf dieser Seite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.